British Airways hatte Ende 2024 Änderungen beim British Airways Executive Club mitgeteilt. Ab April 2025 wird der British Airways Executive Club nicht nur zum British Airways Club, sondern auch umsatzbasiert. Nun gibt es im Februar 2025 eine leichte Modifikation der Änderungen beim British Airways Club. Dies betrifft die Qualifikation für British Airways Cub Bronze und Silber Mitglieder ab April 2025, die auch über Segmente möäglich ist..
Änderungen beim British Airways Executive Club
Ende 2024 hatte British Airways bekannt gegeben, dass der Britisch Airways Club ab April 2025 umsatzbasiert wird. Im Zuge dessen wurden die Hürden für die Qualifikation angepasst. Dabei gilt grob gesagt, dass ein Britisches Pfund Umsatz einem Statuspunkte entspricht. Die neuen Schwellenwerte für den British Airways-Status, die ab April 2025 in Kraft treten, betragen
- Bronze 3.500 Statuspunkte
- Silber 7.500 Statuspunkte
- Gold 20.000 Statuspunkte

Ihr benötigt also einen Umsatz von 20.000 GBP um den British Airways Club Gold Status zu erhalten. Das ist eine recht hohe Hürde. Ihr könnt alle Änderungen in unseren Bericht vom 30.12.2024 Bezug nachlesen.
British Airways erneut mit Modifikation
Offenbar war das Feedback auf die Änderungen nicht so gut. In diesem Zug hat British Airways zwei Modifikationen beim British Airways Executive Club bekannt gegeben. Dies betreffend zum einen die Option zusätzliche Tier Point zu erhalten. Zum anderen betrifft die im Februar 2025 bekannt gegebenen Änderung die Möglichkeit für British Airways Silber oder Bronze Club Mitglieder eine Qualifikation über Segmente.
Aktion mit Bonuspunkten bis Ende 2025 verlängert
British Airways hatte ursprünglich für Flüge, die vor dem 14.02.2025 für Reisen nach dem 01.04.2025 gebucht wurden, Bonuspunkte nach dem folgenden Muster vergeben wollen:
- Euro Traveller 50 Punkte
- Club Europa 100 Punkte
- World Traveller 70 Punkte
- World Traveller Plus 140 Punkte
- Club World 210 Punkte
- First Class 330 Punkte
Im Zuge der British Airways Club Modifikation wurde diese Aktion nicht nur bis Ende 2025 verlängert. Es gibt auch höhere Punkte. Nach dem neuen Schema gibt es die folgenden Punkte
- Euro Traveller 75 Punkte
- Club Europa 175 Punkte
- World Traveller 150 Punkte
- World Traveller Plus 275 Punkte
- Club World 400 Punkte
- First Class 550 Punkte
Auch wenn dies zunächst positive Nachrichten sind. Bezogen auf eine British Airways Club Gold Status ist dies zu vernachlässigen. So sind 400 Punkte gerade einmal 4% des Status für ein Gold Mitglied. Es ist zwar mehr, aber noch immer wenig. Und dies gilt nur für Flüge mit British Airways Flugnummer.
Qualifikation zum British Airways Silber und Bronze Status über Segmente möglich
British Airways hat offenbar massive Kritik an den Änderungen erhalten. Und für British Airways Gold und Silber Mitglieder gibt British Airways im Februar 2025 eine weitere Möglichkeit der Qualifikation über Segmente bekannt. Hierdurch will British Airways Pendler auf Kurzstrecken weiter an sich binden. Hier bieten Low-Cost-Carrier nun mit günstigeren Flügen eine Konkurrenz, da der Status nicht mehr als Kundenbindungsinstrument greift. So kann der British Airways Bronze Status auch ab April 2025 durch 25 Flüge mit British Airways Flugnummer erreicht werden. Demgegenüber erfordert der British Airways Club Silber Status ab April 2025 50 Flugsegmente mit British Airways Flugnummer. Es ist allerdings nicht möglich den Gold Status über Segmente zu erreichen.

Das klingt für Pendler gut. Wählt man aber einmal einen Vergleich mit anderen Oneworld Vielfliegerprogrammen, so wirkt dies überzogen. Aktuell ist z.B. bei Royal Jordanian ein Emerald Status mit 46 Segmenten aller Oneworld Allianzen zu erreichen. Auch wenn hier die Gefahr besteht, dass zukünftig (wieder) Royal Jordanian Flüge benötigt werden. Aktuell wärt Ihr mit 45 British Airways Segmente bei Royal Jordanian Emerald. Und noch etwas überrascht. Flüge mit Iberia zählen nicht. Hier werden also die Kunden benachteiligt, die nach Spanien pendeln und die wie British Airways zur International Airline Group gehörende Iberia buchen. Iberia Flüge zählten früher als qualifizierende Flüge für die notwendigen vier Flüge.
Fazit
British Airways rudert zurück. Offenbar war die Kritik an den Änderungen doch größer als erwartet. Die nun im Februar 2025 bekannt gegebenen Änderungen sind aber eher halbherzig. Die Anpassung der Bons Tier Point ist nach wie vor sehr klein und wenig attraktiv. Und vielfach dürfte ein Buchungsverhalten kaum beeinflussen.

(November 2021)
Die Möglichkeit der Qualifikation über Segmente British Airways Club, die nun im Februar 2025 bekannt gegeben wurde, gilt nur für Bronze und Silber Mitglieder. Und die Hürden sind hoch. Und die Beschränkung auf nur British Airways nicht plausibel. Warum wird die Konzerntochter Iberia hier ausgeschlossen. Hier kann man nur spekulieren. Iberia hat das Programm noch nicht auf Umsatzbasis umgestellt. Und möglicherweise passt IAG als Konzerntochter hier an. Es kann also sein, dass wir hier noch einmal eine Änderung sehen werden.
British Airways hat mit den jetzt zum Jahresende 2024 bekannt gegebenen Änderungen im British Airways Executive Club sehr eindeutig klargemacht, dass der Privatreisende nicht die Zielgruppe ist. Gewünscht sind Geschäftsreisende in teuren Tarifen. Mit den nun im Februar 2025 bekannt gegebenen Modifikationen im British Airways Club rudert die Airline zurück. Aber nur halbherzig. Und mit einem wenig nachvollziehbaren Konzept. Denn die Fluganzahl bietet bei anderen Programmen einen höheren Status. Hier hofft British Airways offenbar auf Loyalität. Oder die Dummheit der Kunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar