Anpassung der World of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023

In der Vergangenheit wurden im ersten Quartal traditionell die für Freinächte benötigten Punkte bei den Hotelketten angepasst. Dies ist mit der Umstellung auf dynamische Preise bei vielen Hotelketten nicht mehr notwendig. Hyatt gehört zu den Ketten, die noch an fixen Werten festhält. Daher sind die Anpassung der World of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023 für Euch auch interessant. Wir stellen Euch die Änderungen vor.

World of Hyatt

Das Gästeprogramm der Hyatt Hotels ist World of Hyatt. Es verfügt über drei Elite Statusstufen.

  • Base
  • Discoverist (10 Nächte / 25.000 Basispunkte)
  • Explorist (30 Nächte / 50.000 Basispunkte)
  • Globalist (60 Nächte / 100.000 Basispunkte)

Die Hotels unterteilen sich in acht Kategorien. Hier ist noch einmal die entsprechende Tabelle für die regulären Zimmer.

KategorieOff-PeakStandardPeak
1350050006500
2650080009500
390001200015000
4120001500018000
5170002000023000
6210002500029000
7250003000035000
8350004000045000

Die Einführung von Peak und Off-Peak Raten wurde im Frühjahr 2020 zunächst ausgesetzt. Mit über einem Jahr Verzögerung gab Hyatt im Oktober 2021 die Einführung für März 2022 bekannt. Hier ist allerdings anzumerken, dass der Einteilung der Peak Zeiträume von World of Hyatt vorgenommen wird.

Kein Dynamisches Preismodell

Anders als die großen Mitbewerber nutzt Hyatt aber nach wie vor kein dynamisches Preismodell. Dies bedeutet, dass es relativ fixe Werte für die Buchungen mit Punkten gibt. Allerdings variiert die Höhe der notwendigen Punkte von der gebuchten Zimmerkategorie. Daneben gibt die nun auch die Unterteilung in Haupt und Nebensaison. Somit variiert der Preis aber nicht in Abhängigkeit der regulären Zimmerraten. Somit lässt sich gerade bei teuren Zeiten mit einer Punktebuchung noch immer sparen. Dies bedeutet aber, dass es regelmäßig Anpassungen bei den World of Hyatt Award Kategorien gibt, so wie jetzt zum 22.03.2022. Hier spielt eine Rolle, wie gefragt das Hotel ist und wie sich dies in den vergangenen Monaten positioniert hat.

Park Hyatt Zurich
Park Hyatt Zurich
(Juni 2012)

Anpassung der Word of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023

Im Rahmen der jetzigen Anpassungen werden 372 Hotels neu eingestuft. Das sind mehr als doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Damals wurden nur 146 Hotels neu eingestuft. Bei der Anpassung der World of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023 werden von den 372 Hotels 158 in einer niedrigen und 214 in einer höheren Kategorie eingestuft. Somit sind rund 57% höher und 43% niedriger. Dies ist ein noch immer recht ausgewogenes Verhältnis. Eine Übersicht findet Ihr auch auf der Hyatt Homepage.

Wir haben dies hier auch noch einmal durchsuchbar eingefügt.

Die Anpassungen treten am 28.03.2023 um 08:00 CDT in Kraft. Die Central Daylight Time in den USA ist sechs Stunden hinter der MEZ. Damit habt Ihr bis 14:00 Uhr deutscher Zeit am 28.03.2023 Zeit noch zu den alten Bedingungen.

Einige Hotel wechseln aus einer niedrigen Kategorie in die höchste Kategorie 8. Dies sind in Europa das Park Hyatt Zurich und das Hotel Martinez Cannes. Falls Ihr vorhabt, dort zu übernachten, solltet Ihr also für dem Stichtag buchen. Wird das Hotel für einen Aufenthalt nach dem 28.03.2023 niedriger eingestuft, dann werden Euch die Punkte ausgehend von den FAQ auf der Hyatt Seite übrigens erstattet.

Deutschland und Europa

Deutschland ist von der Anpassung der World of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023 dreimal betroffen. Das Hyatt Regence Köln wechselt in die niedrigere Kategorie 4. Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf wechselt in die niedrigere Kategorie 4. Auch das Schlosshotel Kronberg wechselt in die niedrigere Kategorie 3. Mit anderen Worten, in Deutschland wird des günstiger.

Breidenbacher Hof Düsseldorf - Small Luxury Hotel
Breidenbacher Hof Düsseldorf – Small Luxury Hotel
(November 2020)

Teurer wird es leider in Wien, wo das Park Hyatt nun in der höheren Kategorie 7 (vormals 6) geführt wird. Wie bereits erwähnt wechselt das Park Hyatt Zürich in die höchste Kategorie 8. Hier solltet Ihr also noch vor den Anpassung der World of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023 buchen.

Park Hyatt Wien
Park Hyatt Wien
(August 2021)

Günstiger wird auch es demgegenüber wieder am Flughafen Paris. Dort wechseln bei der Anpassung der World of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023 das Hyatt Place Paris Charles des Gaulle und das Hyatt House Charle des Gaule in die niedrigste Kategorie. Das im vergangenen Jahr günstiger gewordene Hyatt Place am Flughafen in Amsterdam wechselt nun aber wieder in die höhere Kategorie 2. Auch das Hyatt Regency Amsterdam wird teurer – es ist nun statt in Kategorie 4 in Kategorie 5. In Großbritannien ist vor allem das Andaz London erwähnenswert, das ab 28.03.2023 in Kategorie 6 (statt 5) geführt wird.

Hyatt Place Amsterdam Schiphol
Hyatt Place Amsterdam Schiphol
(Dezember 2014)

Rest der Welt

Auch hier gibt es einige Veränderungen im Rahmen der Anpassung der World of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023. In Vietnam wird das Park Hyatt Saigon zukünftig in Kategorie 5 (vormals 4) geführt. Auch das Park Hyatt Bangkok wird teurer, es fällt ab 28.03.2023 in Kategorie 6 (vormals 5). Das Grand Hyatt Erawan Bangkok wird gleichfalls teurer und ist nun in Kategorie 3 statt 2. In Südkorea findet Ihr sowohl das Grand Hyatt Seoul als auch das Grand Hyatt Jeju zukünftig in der höheren Kategorie 5. Auf Bali findet Ihr zukünftig das Grand Hyatt Bali als auch das Hyatt Regency Bali in der höheren Kategorie 2 (vormals 1). In Dubai wechselt das Park Hyatt Dubai aus der Kategorie 5 in die höhere Kategorie 6.

Dies gilt auch für das Hyatt Regency Bali und das Grand Hyatt Bali, die nun beide in Kategorie 1 sind. Hier ließe ich bei Öffnung Balis für touristische Reisen sparen. Bereits jetzt könnt Ihr in Bangkok von den Anpassungen der Award Kategorien profitieren. Sowohl das Grand Hyatt Erawan als auch das Hyatt Regency Bangkok Sukhumvit wechseln in die niedrigere Kategorie 2.


25% Bonus beim World of Hyatt Punktekauf

Falls Ihr nicht genug Punkte hat, um vor der Anpassung der World of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023 noch ein Hotel zu den alten Raten zu buchen könnt Ihr fehlende Punkte mit einem Bonus nachkaufen. Noch bis 25.03.2023 bietet Euch World of Hyatt einen Bonus von 25% beim Kauf von Punkten. Dieser wird Euch bereits ab dem Kauf von 5.000 Punkten.

  • 1.000 Punkte bis 4.000 Punkte –> keine Ermäßigung
  • 5.000 Punkte bis 55.000 Punkte –> 25% Bonus

Kaufen könnt Ihr die Punkte hier. Wir haben Euch diese Aktion bereits vorgestellt.

Fazit

Die Anpassung der World of Hyatt Award Kategorien am 28.03.2023 kommt mit einem Vorlauf von gut vier Wochen. Auch wenn diesmal mehr Hotels teurer werden, ist das Verhältnis noch immer recht ausgewogen. Es gibt 372 neu eingestufte Hotels. Davon werden 214 teurer und immerhin auch 158 günstiger. Leider werden einige gute Hotels in Europa, aber auch Asien, teurer. Hier solltet Ihr noch zu den günstigeren aktuellen Werten buchen. Mit Reisebeschränkungen dürfte anders als im letzten Jahr in der nächsten Zeit vermutlich weniger zu rechnen sein.

Über Jan 1454 Artikel
Jan reist seit 20 Jahren und hat es gelernt, diese Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Die häufigen Fragen von Kollegen, Freunden und Bekannten führten zu den Gründungen von Reisenunlimited und Hotels-and-Travel.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..